Kunstwerkstatt //
Newsletter //

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Über uns
    • Geschichte
    • Selbstverständnis
    • Einblicke in unsere Arbeit
    • Struktur & Fachbereiche
    • Preise & Auszeichnungen
    • Stellenangebote & Praktika
  • Angebote
    • Psychotherapie und Sozialberatung
    • Kunstwerkstatt
    • Kunstgruppen an Schulen
    • Elterntraining
    • Refugio München in Landshut
    • Refugio München in Augsburg
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Förderverein Refugio München
    • Ehrenamt
    • Unsere Unterstützenden
    • Häufige Fragen zum Spenden
  • Stiftung
  • Fortbildungen & Forschung
    • Fortbildungen
    • Forschung
    • Inhouse-Fortbildungen
    • PerspektivWechsel – Gesprächsformat
  • Publikationen
    • Refugio München in den Medien
    • Publikationen
      • Jahresbericht
      • Refugio München Report
      • Bücher
      • Artikel / Veröffentlichungen / Studien
    • Pressekontakt
Refugio München > Online-Fortbildung: 1+1=3: Intersektionale Perspektiven für die Soziale Arbeit mit Geflüchteten – Theoretischer Hintergrund und praktische Anwendungsbeispiele

Modul 2: Kultursensibles Handeln im Kontext von Migration und Flucht. Zertifizierte Zusatzqualifikation

Kommende Veranstaltungen

  • Online-Fortbildung: Zugewanderte und geflüchtete Familien in der Elternberatung - 27/04/2021 - 28/04/2021 - 9:00 - 16:30
  • Online-Fortbildung: Soziale Arbeit mit Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte zwischen Kultursensibilität und Kulturalisierung - 29/04/2021 - 9:00 - 16:30
  • Online-Fortbildung: Kooperationsfördernde Gesprächsführung mit Familien in Interkulturellen Settings - 24/06/2021 - 9:00 - 16:30
  • Online-Workshop: „Diversity aus Kinderaugen - und wenn wir alle anders sind, ist anders nicht normal?" - 29/06/2021 - 16:00 - 19:00
  • Online-Fortbildung: Dein Blick? Mein Blick? Ein-Blick! – das Grundprinzip des interkulturellen Pendelns - 08/07/2021 - 16:00 - 19:00
  • Online-Workshop zum Thema "Leichte Sprache" - 14/07/2021 - 16:00 - 19:00
  • Online-Fortbildung: Migration und seelische Gesundheit – Auswirkungen auf den Einzelnen und die Familie - 22/07/2021 - 9:00 - 16:30
© Copyright 2021 Refugio München
Refugio München

Rosenheimer Straße 38
81669 München

Tel.: 089 / 98 29 57-0
Fax: 089 / 98 29 57-57

Datenschutz
// Impressum
// Sitemap
Refugio München Spendenkonto

Förderverein Refugio München e.V.
Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE 54 7002 0500 0008 8278 00
BIC: BFSWDE33MUE
Förderer