Welcome Projekt
Jahresbericht 2024
Birke Siebenbürger koordiniert das Welcome-Projekt, in dem Ehrenamtliche unsere Klient*innen im Alltag begleiten:
Frau M. hat in ihrer Heimat und auf der Flucht schlimme Dinge erlebt und befindet sich wegen einer Depression bei Refugio München in Behandlung. Ihre Termine hält sie zuverlässig ein, aber darüber hinaus verlässt sie selten das Haus und hat kaum soziale Kontakte. Als sie einmal das Glockenspiel auf dem Marienplatz anschauen wollte, wurde ihr von einer fremden Person gesagt, sie soll in ihr Heimatland zurück. Danach hat sie sich noch mehr zurückgezogen. „Können wir für sie eine Mentorin finden, die mit ihr gemeinsame Spaziergänge macht?“, werde ich von der Therapeutin gefragt.
Viele unserer Klient*innen leben schon seit Monaten und Jahren in München, kennen aber nur die Wege zu Behörden und Deutschkurs. Viele waren noch nie im Englischen Garten oder an der Isar. Sie leben in Asylunterkünften und haben kaum Kontakt zu deutschsprachigen Menschen. Viele Eltern können ihre Kinder nicht bei den Hausaufgaben unterstützen.
Genau hier kommen die Mentor*innen des Welcome-Projekts zum Einsatz. Wöchentlich für 1-2 Stunden erkunden sie im Tandem mit ihrem Mentee München, sind Gesprächspartner*in beim Deutsch üben oder geben Nachhilfe. Bei uns engagieren sich aktuell 25-30 Studierende, Berufstätige, Rentner*innen. Es sind Menschen aus den Bereichen IT, BWL, Ingenieurswesen, Medizin, Schule, Kultur etc., die unsere Klient*innen auf eine Art und Weise unterstützen, die wir Mitarbeitende nicht leisten können. In den Tandems entstehen Gespräche über die verschiedenen Lebenswelten sowie wertvolle und einzigartige Beziehungen, die das Ankommen in Deutschland erleichtern.
Die Ehrenamtlichen treffen sich alle zwei Monate zum Stammtisch oder bei Refugio München zu einem inhaltlichen Input. Bei Fragen stehen die Mitarbeitenden von Refugio München jederzeit zur Verfügung. Da geht es zum Beispiel um das Asylverfahren, Ablauf der Psychotherapie oder interkulturelle Fettnäpfchen. Und ein oder zwei Mal im Jahr findet ein Ausflug mit allen Mentor*innen und Mentees gemeinsam statt. Wenn alle miteinander unterwegs sind und Neues erleben, ist es besonders schön zu sehen, was für ein menschen-verbindendes Projekt es ist.
Sie interessieren sich für unser Welcome Projekt?
Birke Siebenbürger ist Ihre Ansprechpartnerin:
birke.siebenbuerger@refugio-muenchen.de