Wir wollen mehr traumatisierten Geflüchteten helfen.
Noch nie waren so viele Menschen auf der Flucht und auch Deutschland hat noch nie so viele Geflüchtete aufgenommen, wie in diesem Jahr – auch aufgrund des Angriffskriegs auf die Ukraine. Viele geflüchtete Menschen sind schwer traumatisiert und brauchen professionelle Hilfe. Bei Refugio München bekommen sie diese Hilfe mit viel Engagement und Zuwendung.
Um möglichst vielen dieser Menschen ein besseres Leben zu ermöglichen, müssen wir dringend mehr Therapieplätze und zusätzliche Angebote schaffen. Dafür bitten wir Sie um Ihre Hilfe und Ihre Unterstützung. Durch Ihre Spende kann ein traumatisiertes Kind wieder ins Leben finden. Mit Ihrer Unterstützung können Schutzsuchende die von Flucht, Krieg und Verfolgung geprägte Vergangenheit überwinden und sich eine selbstbestimmte Zukunft erarbeiten.
Je schneller und je früher wir traumatisierten Geflüchteten professionell helfen, desto effektiver ist die Therapie und umso besser können sich die Menschen ein neues Leben aufbauen und damit auch ein wertvoller Teil unserer Gesellschaft werden.












Fotos: Stephanie Uhlenbrock und Max Kratzer mit der Refugio Kunstwerkstatt
Im Dezember haben wir im Rahmen unserer Online-Veranstaltungsreihe „Refugio München im Gespräch“ mit Mitarbeiterinnen über den katastrophalen Mangel an Therapieplätzen für Geflüchtete gesprochen und welche Unterstützung wir brauchen, um mehr Menschen helfen zu können.
Hier können Sie die Aufzeichnung als Video sehen:
Jede Spende hilft – mit 75 Euro ermöglichen Sie eine Stunde Therapie für geflüchtete Kinder, Jugendliche und Erwachsene!
Spendenkonto:
Förderverein Refugio München e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE06 3702 0500 0008 8278 00
BIC: BFSWDE33MUE