Startseite

Eine Evaluation des IPP München hat die hohe Wirksamkeit unserer Früherkennung in der Erstaufnahme gezeigt: Sowohl Behörden als auch Mitarbeitende von Sozialdiensten und die betroffenen Asylsuchenden berichten von Verbesserungen bei der Unterbringung und in der Anhörung zum Asylverfahren.
Für Mütter und Väter mit Flucht- und Migrationserfahrung bietet Refugio München muttersprachliche Elterntrainings in mehr als 30 Sprachen an. 2022 haben wir auch viele Eltern aus der Ukraine dabei begleitet, in dieser schwierigen Zeit, den Kindern Halt zu geben.
Nach anfänglichem Trubel, Baustellenlärm, Umzugschaos und den Unsicherheiten der Coronazeit, konnte die Kunstwerkstatt im Jahr 2022 endlich so richtig in den neuen Räumlichkeiten im KUNSTLABOR 2 ankommen. Dort und in den Gemeinschaftsunterkünften konnten wir mit Kunst, Kreativität und Spaß Kindern und Jugendlichen viel Freude machen.

Sie möchten Geflüchteten helfen, die durch Krieg, Verfolgung, Folter und Flucht traumatisiert wurden?

News

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

„Kinder fallen oft durchs Raster“ - Therapie für Kinder und Jugendliche

Die Lebensbedingungen von Asylsuchenden machen es gerade den jüngsten unter den Schutzsuchenden nicht einfach, sich von traumatischen Erlebnissen zu erholen, berichtet Therapeutin Shqipe Krasniqi.
Team Forschung_b

Ist therapeutische Arbeit mit Geflüchteten mühsam? - Forschungsabteilung

Seit 2016 hat Refugio München eine eigene Forschungsabteilung, um mit wissenschaftlich untersuchten therapeutischen Konzepten die Behandlung von traumatisierten Geflüchteten stetig zu verbessern.
Teamfoto Erwachsene1

Mehr Konzentration auf die Therapie - Beratung und Therapie für Erwachsene

Damit sich unsere Klient*innen voll auf die Therapie konzentrieren können, unterstützen die Sozialpädagog*innen von Refugio München bei sozialen und aufenthaltsrechtlichen Fragen. Wie sehr und warum das die Therapie unterstützt erfahren Sie hier.
Jahresbericht

Der Krieg kommt ganz nah

Wieder ein schwieriges Jahr? Der Jahresbericht 2022 über die Arbeit von Refugio München zeigt viele Beispiele, was wir tun können. Und das ist oft mehr, als wir denken! Wir tun es mit Ihrer Hilfe, weil auch Sie handeln und unterstützen!

Refugio München

Viele Menschen mit Fluchterfahrung sind traumatisiert und benötigen psychosoziale Beratung und Therapie. Nur die wenigsten von ihnen erhalten jedoch eine angemessene Behandlung. Wir ermöglichen ihnen psychische Gesundheit und gesellschaftliche Teilhabe.

Refugio München ist ein Beratungs- und Behandlungszentrum für Menschen mit Fluchterfahrung. Unsere vielseitigen psychosozialen, therapeutischen und pädagogischen Angebote richten sich an den spezifischen Bedürfnissen von Menschen mit Fluchterfahrung aus. Bei Bedarf arbeiten wir mit Dolmetscher*innen.

Seit 1994 helfen wir Menschen, die vor Krieg, Verfolgung und Folter geflohen sind und auf der Flucht Schreckliches erleben mussten. Wir helfen pro Jahr ca. 3.000 geflüchteten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, traumatische Erlebnisse und die Herausforderungen einer neuen Lebenssituation in Deutschland zu bewältigen.

Der Erfolg der Arbeit von Refugio München beruht dabei auf der hohen Fachlichkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, dem außergewöhnlichen Engagement vieler Ehrenamtlicher sowie auf der interdisziplinären Vernetzung im lokalen, bundesweiten und europäischen Bereich.