Psychosoziale Angebote für Geflüchtete aus der Ukraine

Unser Angebot ist kostenfrei und wir unterliegen der Schweigepflicht.

Psychotherapie und Sozialberatung

Wir bieten Psychotherapie und Sozialberatung für Geflüchtete aus der Ukraine, die an Traumafolgestörungen leiden. Wir arbeiten mit Sprachmittler*innen für Russisch und Ukrainisch.

Erwachsene ab 18 Jahren können jeweils im April und Oktober angemeldet werden.

Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren: Der nächste Anmeldezeitraum ist im November 2025.

Zur Anmeldung

 

Fachärztliche Abklärung für Erwachsene

Bei Bedarf machen wir eine fachärztliche Diagnostik und vermitteln zu passenden Behandlungsstellen.

 

Eltern aktiv – muttersprachliches Elterntraining

Das muttersprachliche Elterntraining setzt auf die Stabilisierung von Familien durch Stärkung der Eltern. Es richtet sich an Familien mit Flucht- und Migrationserfahrung.

zum Elterntraining

                 

                 

Infotelefon

 

Weitere Informationen zu unseren Angeboten erhalten Sie telefonisch:
Montag: 10-12 Uhr
Donnerstag: 14-16 Uhr
Telefon: 089 / 98 29 57 0

 

                 

Die Refugio Kunstwerkstatt (kostenfrei)

Die Refugio Kunstwerkstatt bietet regelmäßige Gruppen in einigen Unterkünften für geflüchtete Kinder aus der Ukraine an. Die Gruppen sollen einen Ort der Ruhe und des Ankommens darstellen.  Es wird mit verschiedenen Materialien und Techniken kreativ gearbeitet. Außerdem bieten wir in unseren eigenen Räumen im Kunstlabor2 jeden Mittwoch von 16-19 Uhr Kunstworkshops für ukrainische Kinder in Kooperation mit dem ukrainischen Kulturzentrum Gorod an. Die Kinder haben hier die Möglichkeit sich zum Beispiel durch Malen oder Basteln kreativ auszuleben. Die Eltern können währenddessen in einer Teestube in entspannter Atmosphäre in den Austausch treten. Jugendliche können sehr gerne auch zu unseren regulären wöchentlichen Workshops im Kunstlabor2 kommen. Es werden Foto-, Kunst- und Musikworkshops angeboten. Die Gruppenangebote sollen einen geschützten Raum bieten und so zur psychischen Stabilität der Teilnehmenden beitragen.

Anmeldungen sowie Fragen zu den Angeboten nimmt Marvin Scheler gerne unter marvin.scheler@refugio-muenchen.de entgegen.
Die Mitarbeitenden freuen sich auf Euer Kommen!

 

                 

Die Angebote für Geflüchtete aus der Ukraine werden finanziert durch die Stadt München, Aktion Deutschland Hilft, Knorr Bremse – Global Care und SZ Gute Werke.