Psychosoziale Gruppenangebote

  für Menschen mit Fluchterfahrung

Gruppe zur Verbesserung des Schlafs

STARS – Sleep Training Adapted for Refugees

Schlafstörungen stellen bei Geflüchteten ein häufiges und äußerst belastendes Problem dar. Gleichzeitig gehen sie sehr oft mit anderen psychischen Erkrankungen einher und bleiben leider auch nach erfolgreicher Therapie anderer psychischer Erkrankungen bestehen. Refugio München bietet dafür eine kultursensible Gruppentherapie zum Umgang mit Schlafstörungen an. Wir wollen einen niedrigschwelligen alltagsbezogenen Zugang ermöglichen und der Bandbreite schlafbezogener Probleme gerecht werden.

Gruppe zur Förderung der Emotionsregulation:

STARK | Skills-Training der Affektregulation – ein kultursensibler Ansatz

Nach belastenden Lebensereignissen werden häufig im Alltag intensive Gefühle erlebt und oft fehlen den Betroffenen geeignete Strategien im Umgang mit diesen. So kann es zu Impulsivität oder anderen destruktiven Handlungsweisen (Selbstverletzendes Verhalten, vermehrter Alkoholkonsum etc.) kommen. In den STARK-Gruppen vermitteln wir spezifische Skills, um wieder ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit zu bekommen und mit Stresssituationen in der Zukunft besser umgehen zu können.

Gruppe für afghanische Frauen auf Dari

Psychische Entlastung durch psychoedukative Elemente bezüglich PTBS und Depression für Frauen aus Afghanistan mit belastenden Erinnerungen an die Vergangenheit, Schlafstörungen, Grübeln, Ängsten, Niedergeschlagenheit, Energielosigkeit.

Weitere Informationen zu unseren Angeboten erhalten Sie telefonisch:
Montag: 10-12 Uhr
Donnerstag: 14-16 Uhr
Telefon: 089 / 98 29 57 0

 

Eine Übersicht der psychosozialen Zentren in Deutschland finden Sie hier: www.baff-zentren.org/hilfe-vor-ort/psychosoziale-zentren/