Kommende Veranstaltungen
- Online-Fortbildung: Behinderung, Kultur und Migration - Vielfaltskategorien zusammendenken - 10/10/2023 - 9:00 - 16:00
- Online-Fortbildung: Suizidalität bei Geflüchteten - 17/10/2023 - 18/10/2023 - 9:00 - 16:30
- Online-Fortbildung: Geschlechtsspezifische Verfolgung von Frauen – ein Überblick über Fluchtursachen, asylrechtliche Handhabung und Beratungsansätze anhand von Fallbeispielen - 19/10/2023 - 17:00 - 20:00
- Online-Fortbildung: “Skills-Training der Affektregulation – ein kultursensibler Ansatz: STARK“ - Schulung zur Durchführung des manualisierten Behandlungsprogramms - 06/11/2023 - 13/11/2023 - 13:00 - 16:30
- Online-Fortbildung: Trauer und Heimweh in Therapie- und Beratungskontext - 14/11/2023 - 16:00 - 19:00
- Online-Fortbildung: Krise und Kraft – Traumapädagogik und Resilienz für Kinder - 15/11/2023 - 9:00 - 16:00
- Online-Fortbildung: „Sag’s einfach“ - Leichte Sprache, die Brücke zu mehr Teilhabe - 27/11/2023 - 04/12/2023 - 16:00 - 19:00
- Online-Fachtagung: In Deutschland wird alles besser? Familien nach der Flucht - Enttäuschte Erwartungen und Perspektiven - 28/11/2023 - 9:00 - 15:30
- Online-Fortbildung: Soziale Arbeit mit Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte zwischen Kultursensibilität und Kulturalisierung - Impulse für eine kultur- und diskriminierungsreflexive Gestaltung von Beratungs- und Betreuungskontexten - 30/11/2023 - 9:00 - 16:30
- Online-Fortbildung: Kooperationsfördernde Gesprächsführung mit Familien in Interkulturellen Settings - 12/12/2023 - 9:00 - 16:30
- Online-Fortbildung: Acceptance- und Commitmenttherapie (ACT) bei PTBS – von der Kunst, Schmerzhaftes zu akzeptieren und neue Wege zu gehen - 11/01/2024 - 10:00 - 15:00
- Online-Fortbildung: Traumafolgestörungen bei geflüchteten Kindern und Jugendlichen - 25/01/2024 - 16:00 - 19:00
- Online-Fortbildung: "All inklusiv“ – vielfaltsorientierte und inklusive Kommunikationsmethoden - 30/01/2024 - 31/01/2024 - 9:00 - 15:00