Angebote für Geflüchtete aus der Ukraine*

*Für geflüchtete Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus der Ukraine sowie Personen, die in Ukraine gelebt haben, aber keine ukrainische Staatsangehörigkeit haben und alle aufgrund des Krieges in der Ukraine Geflüchteten

                 

Psychologische Sprechstunde für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Wir bieten eine psychologische Sprechstunde für Menschen an, die aufgrund des Krieges in der Ukraine fliehen mussten. Wir nehmen laufend Anmeldungen entgegen, bitte nutzen Sie dafür das Anmeldeformular und senden die Anmeldung per E-Mail an mhcu@refugio-muenchen.de oder per Fax an 089/982957-57. Telefonisch nehmen wir Anmeldungen jeden Donnerstag von 13 bis 15 Uhr an: 089/98 29 57-45. Sprache: ukrainisch, russisch, englisch, französisch, deutsch (bei weiteren Sprachen ist ein Hinzuziehen von Dolmetscher*innen möglich).

 

                 

                 

Aktuelle Gruppenangebote

Alle Gruppen finden in ukrainischer und/oder russischer Sprache statt. Es handelt sich um geschlossene Gruppen mit jeweils 6-8 Sitzungen. Eine Anmeldung ist erforderlich, diese nehmen wir jederzeit entgegen. Gerne können Sie sich auch an uns wenden, wenn Sie Personen mit anderen Sprachkenntnissen anmelden wollen. Eine Organisation weiterer Gruppenangebote für andere Sprachgruppen ist möglich.

 

Kunsttherapeutische Gruppe für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Kinder zeigen nach Kriegs- und Fluchterfahrungen häufig deutliche Belastungen und Veränderungen  im Verhalten. Im künstlerischen und kreativen Schaffen sollen Freude und individuelle Stärken geweckt werden. Angeleitet wird die Gruppe von einer Kunsttherapeutin und einer Psychologin. Parallel zu diesem Kurs findet eine stabilisierende Elterngruppe statt.

Anmeldung jederzeit möglich, Sprache: ukrainisch/russisch. Ort: Franziskanerstr. 14 in München.

 

Stabilisierende Elterngruppe (für Kinder im Alter von 6-12 Jahren)

Eltern mit Kriegs- und Fluchterfahrungen machen sich häufig Sorgen um ihre Kinder und haben selbst mit Belastungen und Stress zu kämpfen. Die Teilnehmer*innen erhalten Informationen über häufig erlebte Reaktionen nach außergewöhnlichen Belastungen und bekommen Anregungen, wie sie mit den aktuellen Herausforderungen gut umgehen können. Parallel zu dieser Gruppe findet die kunsttherapeutische Gruppe für Kinder statt.

Anmeldung jederzeit möglich, Sprache: russisch. Ort: Franziskanerstr. 14 in München.

 

Gruppe für russisch bzw. ukrainisch sprachige Ehrenamtliche

Ehrenamtliche wie auch hauptamtliche Helfer der ukrainisch und russisch sprachigen Community haben sich in den letzten Wochen übermäßig engagiert und sind häufig über ihre eigenen Grenzen gegangen. Hierbei haben einige bereits Überlastungsreaktionen an sich festgestellt. Zudem besteht bei den Zuhörenden die Gefahr, durch Erzählungen von traumatischen Ereignissen selbst Symptome von Traumafolgestörungen zu entwickeln. In diesem Kurs sollen die Teilnehmer*innen über mögliche Reaktionen und Zeichen von Überlastungen informiert werden und Anregungen im Umgang mit Beschwerden bekommen, um präventiv einem Burnout vorbeugen zu können.

Anmeldungen nehmen wir jederzeit entgegen, Sprache: ukrainisch/russisch. Ort: Franziskanerstr. 14 in München.

 

Ressourcenstärkende Tanzgruppe

Viele Menschen haben einen besonderen Zugang zum Tanz. In der Bewegung können Gedanken und Gefühle ausgedrückt werden, aber auch Spaß und gemeinsame Freude dürfen Platz haben. In der Tanzgruppe sollen eigene Ressourcen (wieder-)entdeckt werden.  Angeleitet wird der Kurs durch eine Psychologin.

Für Frauen ab 16 Jahre. Anmeldungen nehmen wir entgegen, jedoch ist in der nächsten Zeit kein Gruppenstart geplant (Stand 8.3.23), weshalb hier mit Wartezeit bezüglich eines Gruppenstarts gerechnet werden muss, bzw. unklar ist, ob eine Gruppe zustande kommt.

 

Gruppe für Jugendliche „Recreate your future“

Der Krieg stellte und stellt immer noch viele Jugendliche vor große Herausforderungen. Mit dem Verlust der Heimat erscheinen viele Pläne und Ziele nicht mehr erreichbar. Die Jugendlichen sollen, angeleitet durch eine Psychologin, im kreativen Tun (Collage-Technik)  erfahren, wie sie in traumatischen Erfahrungen Ressourcen und neuen Sinn finden und diese für ihren weiteren Weg nutzen können. Gruppe 1: 12-15 Jahre, Gruppe 2: 16-19 Jahre.

Anmeldung jederzeit möglich, Sprache: ukrainisch/russisch. Ort: Franziskanerstr. 14 in München.

                 

                 

                 

Beratungstelefon

Donnerstags zwischen 13 – 15 Uhr können Sie im Rahmen unseres Beratungstelefons bei Fragen oder für weitere Informationen anrufen.
Telefon: 089 982957-45

                 

                 

Die Refugio Kunstwerkstatt

Die Refugio Kunstwerkstatt bietet regelmäßige Gruppen in einigen Unterkünften für geflüchtete Kinder aus der Ukraine an. Die Gruppen sollen einen Ort der Ruhe und des Ankommens darstellen.  Es wird mit verschiedenen Materialien und Techniken kreativ gearbeitet. Außerdem bieten wir in unseren eigenen Räumen im Kunstlabor2 jeden Montag von 13-16 Uhr und jeden Dienstag von 12-15 Uhr Kunstworkshops für ukrainische Kinder in Kooperation mit dem ukrainischen Kulturzentrum Gorod an. Die Kinder haben hier die Möglichkeit sich zum Beispiel durch Malen oder Basteln kreativ auszuleben. Die Eltern können währenddessen in einer Teestube in entspannter Atmosphäre in den Austausch treten. Jugendliche können sehr gerne auch zu unseren regulären wöchentlichen Workshops im Kunstlabor2 kommen. Es werden Foto-, Kunst- und Musikworkshops angeboten. Die Gruppenangebote sollen einen geschützten Raum bieten und so zur psychischen Stabilität der Teilnehmenden beitragen.

Anmeldungen sowie Fragen zu den Angeboten nimmt Marvin Scheler gerne unter marvin.scheler@refugio-muenchen.de entgegen.
Die Mitarbeitenden freuen sich auf Euer Kommen!

                 

Wenn Sie weitere Informationen zur psychosozialen Unterstützung von Geflüchteten aus der Ukraine benötigen oder einen Termin vereinbaren möchten, wenden Sie sich bitte an das MHCU per E-Mail mhcu@refugio-muenchen.de
oder telefonisch Donnerstag: 13-15 Uhr unter Telefon: 089 / 98 29 57 45
Wir bitten um eine Terminvereinbarung per E-Mail oder Telefon, es gibt keine offene Sprechstunde.
Sie finden das MHCU in der Franziskanerstr. 14, 81669 München
Postadresse: Refugio München – MHCU, Rosenheimer Str. 38, 81669 München