Datum/Zeit
07/02/2018
9:00 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Fortbildungs- und Forschungsakademie Refugio München transfer
Elsässer Straße 33
81667 München
Deutschland
Schwerpunkt dieser Veranstaltung liegt auf der Vermittlung von verbalen und nonverbalen deeskalierenden Methoden sowie einer hilfreichen Haltung in Konfliktsituationen.
Geflüchtete Menschen leiden unter psychischen und physischen Belastungen, schwierigen Lebensbedingungen, unsicherem Aufenthalt und beherrschen häufig noch nicht ausreichend die deutsche Sprache. In diesem Spannungsfeld können konfliktreiche Situationen leicht eskalieren. Im Beratungskontext ist es daher wichtig, Konfliktsituationen frühzeitig zu erkennen, um ein „Hochschaukeln“ zu vermeiden. Mit Hilfe von deeskalierenden Techniken lassen sich kritische Situationen gezielt und stufenweise entschärfen.
Referentin: Dipl. Psych. Barbara Abdallah-Steinkopff, Psychologische Psychotherapeutin
Bitte lesen Sie sich vor Ihrer Anmeldung zu dem Seminar unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch.
Anmeldung
Die Veranstaltung ist ausgebucht.