Datum/Zeit
16/11/2018
9:00 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Refugio München
Rosenheimer Str. 38
81669 München
Deutschland
Nach einer Einführung zur Lebenssituation von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, behandelt dieses Seminar theoretische Hintergründe und mögliche Vorgehensweisen bei Suizidalität. Kulturspezifische Besonderheiten im Umgang mit Suizidalität werden dabei ebenfalls Beachtung finden. Zudem werden wir kurz die Themen Datenschutz versus Meldepflicht sowie ausländerrechtliche Aspekte behandeln. Wir wollen Fallbeispiele besprechen und Übungen machen, um das Erlernte konkret umzusetzen. Gerne können eigene Fallbeispiele aus der beruflichen Praxis mitgebracht werden.
Die Fortbildung richtet sich an Fachkräfte, die mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen arbeiten.
Referent*innen: Birke Siebenbürger Dipl. Soz.-Päd M.A. und Dipl. Psych. Hanna Küstner-Nnetu, Psychologische Psychotherapeutin, Afrikastudien (B.A.)
Bitte lesen Sie sich vor Ihrer Anmeldung zu dem Seminar unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzerklärung durch.
Anmeldung
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.